It’s An Amazing World, You Should See It“
Sonntag! Heute wollten wir bei „Bob Evans“ Frühstücken! „Wir“ bezog sich auf Peter, Niko, Patrick und mich, da Viktor nach dem gestrigen Ausflug einen leichten Kater verspürte und es nicht aus dem Bett schaffte…
„Bob Evans“ ist mit dem Auto nur 5 min von unserer Ferienresidenz entfernt. Aus unserem Frühstück wurde leider nichts, da der Laden komplett überfüllt war und die Leute bereits vor der Tür warteten. Ich meine mich Erinnern zu können irgendwo im TV mal gehört zu haben das die Amerikaner Sonntags gerne außer Haus frühstücken bzw Essen gehen. Scheint als wäre das wirklich so 😯
Auf dem Highway gings dann erst mal zur Tankstelle und danach weiter Ausschau nach einem Frühstückslokal halten.
Wir landeten bei „Panera Bread“ (Infos: klick).
1a, schon der zweite Laden der uns voll überzeugen konnte! Sehr frische und leckere Sandwiches, diverse Kaffee- Cappuchino- und Kakaosorten! Einziger Wermutstropfen: Der Laden hatte kein einziges Ei mehr und so konnten wir keine Gerichte mit Eier mehr bestellen. (Ich hätte bis heute nicht gedacht das den Amerikanern irgendwas an Nahrungsmitteln mal ausgeht 😉 es könnte allerdings auch sein das heute ein überdurchschnittlich großer Sonntagsbetrieb herrschte)
Warum auch immer bekommt man zu jedem Menü ein Tütchen Chips… USA halt 😆
Nach dem leckeren Frühstück gings zum „Target“ Supermarkt ein paar Einkäufe tätigen.
Im Vergleich zum Walmart der deutlich bessere Laden, wenn auch etwas teurer!
Als wir so durch die Gänge schlenderten mussten wir kurz an den zurückgebliebenen Viktor denken…
Nach dem Einkauf ging es in der Bude erstmal darum aufzuräumen und zu Putzen! Mit musikalischer Unterstützung und lockerem „Workflow“ hatten wir die Sache schnell erledigt und konnten uns dem Pool nähern.
(Die Bunnyears stammen aus dem 99c Regal des Target-Market)
Der Nachmittag am Pool war wieder auf sportliche Spielereien ausgelegt, Peter dreht langsam zu höchstformen auf:
Ich schnappte mir am späteren Nachmittag eines der Bikes aus der Garage und machte mich auf ein bisschen mehr von Cape Coral zu entdecken. Auf dem Drahtesel durch die „Avenues“ unterwegs sah ich das die Leute hier in Amerika Sonntags zum Größtenteil 3 Dingen nachgehen. Grillen, Rasen mähen und/oder Auto waschen.
Durch die Gegend fahrend kam ich mit ein Paar Leuten ins Gespräch, insgesamt sind die Amerikaner sehr kontaktfreudig
Achja… und ne feine Karre hab ich auch noch vor die Linse bekommen:
Die Amis stehen auch sehr darauf irgendwelche Sprüche und Aufkleber an deren Autos anzubringen, einer der etwas aus der Masse heraus stach war dieser:
Ich machte mich zurück zum Haus denn das „Sunday Million“ stand auf dem Programm!
Beim Sunday Million handelt es sich um ein Onlinepoker-Turnier welches Viktor und Niko gemeinsam spielen wollten.
Der Start ins Turnier lief gut, leider konnte sich unser AKs nachdem „allin“ am Flop nicht mehr in einen Flush erweitern und der Gegner bekam nach dem Zeigen seiner Pocket-Aces all unsere Chips. Nach 2h war also Schluss und der Millionengewinn wird nächsten Sonntag eingefahren 😉
Trotz des Frühzeitigen aus beim Pokern war es schon relativ Dunkel als es richtung Abendessen ging.
Patrick hatte einige Lichtprobleme am Grill, wir wussten uns aber zu helfen 😀
Das Essen war gut und gleich gehts nochmal in den Pool (Die Heizung läuft wieder!) 😎
Morgen fahren wir an den Strand nach Fort Myers! Spring Break?!
so far, take care – michael